top of page

Ihr langjährig bewährtes engagiertes Urologie-Team

UroPoint - urologisch. umsorgt.

Die UroPoint Praxis für Urologie ist Ihr kompetenter Partner für

Urologie am linken Zürichsee, im Säuliamt und im Limmattal.

Wir heissen Sie gerne an einem unserer 

drei Praxisstandorte willkommen:

Thalwil  -  Affoltern am Albis  -  Schlieren

Unsere Philosophie

Unser medizinisches Leistungsspektrum umfasst die gesamte Diagnostik und Therapie urologischer Krankheitsbilder bei Frau und Mann.
Unsere Kompetenz liegt in der persönlichen Beratung und Betreuung unserer Patienten.
Hierfür nehmen wir uns gerne viel Zeit für Sie. Sie profitieren von unabhängiger, ehrlicher Beratung und Therapie.

 

Kleinere urologische Eingriffe wie die Vasektomie (Unterbindung), Zirkumzision (Beschneidung) oder Biopsien (z.B. Fusionsbiopsien der Prostata) führen wir in Betäubung in den Räumlichkeiten unserer Praxen durch.

Grössere urologische Operationen bieten wir Ihnen gerne in einem unserer Beleg- und Kooperationsspitäler an. Auch hier legen wir grossen Wert auf die persönliche Betreuung und Durchführung der Operation durch "Ihren UroPoint-Urologen". 

Ihr kompetentes UroPoint - Team

IMG_6286.jpeg

UroPoint Praxis
im Aurum Thalwil

Zürcherstrasse 59

8800 Thalwil

Unknown.jpeg

UroPoint Praxis
im Bahnhof Schlieren

Güterstrasse 2

8952 Schlieren

Foto AFF_edited.jpg

UroPoint Praxis
Affoltern a. A.

Untere Bahnhofstrasse 1b

8910 Affoltern am Albis

044 366 66 00

info@uropoint.ch

Im Notfall

044 366 66 09

(Praxis-Notfall-Nummer)

oder via

Notfall SeeSpital Horgen

Notfall Spital Affoltern a. A.

Kooperationen und Partnerschaften

Wir führen wöchentliche Tumorboard-Konferenzen durch, an denen wir für Patienten mit Krebserkrankungen Empfehlungen zur Therapie anhand der aktuellen Datenlagen diskutieren und ausarbeiten. Dies tun wir gemeinsam mit mit ausgewiesenen Fachexperten der verschiedenen Fachdisziplinen.

Radio-Onkologie des USZ

(Direktor: Prof. Matthias Guckenberger)

Onkologie des Onkozentrum Zürich

(Leiter: PD Dr. Ulf Petrausch und PD Dr. Aurelius Omlin)

Radiologie (MRI Zentrum)

Für Zuweiser

Liebe Kolleginnen.  Liebe Kollegen.

Wir freuen uns, dass Sie uns Patienten zuweisen. Als sehr gut vernetzte Facharztpraxis für Urologie mit drei Standorten bieten wir das gesamte Spektrum urologischer Diagnostik und Therapie im Kanton Zürich. 

 

Bitte nutzen Sie für Zuweisungen gerne unsere HIN-geschützte E-Mail-Adresse info@uropoint.ch

Falls Sie zur Vereinfachung von Anmeldungen ein Zuweiserformular nutzen möchten, steht Ihnen dieses über unten stehenden Link zum Download zur Verfügung.

Ihr Uropoint-Team

Unsere Kooperationsspitäler

Bildschirmfoto 2021-07-01 um 11.24.43.png
Bildschirmfoto 2021-04-09 um 21.29.47.png
Bildschirmfoto 2021-04-09 um 21.38.42.png
Bildschirmfoto 2021-04-24 um 12.12.42.png
uroviva logo.png
Bildschirmfoto 2023-10-15 um 16.50.58.png

aktuell.

Neuigkeiten, Interessantes und aktuelle Beiträge.

 

UroPoint präsentiert Ihnen aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Urologie

UroPoint
Der kompetente urologische Partner der mediX

Seit Anfang Mai bietet UroPoint mit

Dr. Astrid Bagot

Dr. Alexander Pohle

Dr. Scott Putman

urologische Sprechstunde in der mediX praxis altstetten an.

Wir freuen und durch die enge Vernetzung mit hausärztlichen Kollegen eine hochspezialisierte Medizin mit kurzen Wegen und schlanken Prozessen anbieten zu können. Auch hier bieten wir das gesamte Spektrum an konservativer und operativer Urologie an.

Bildschirmfoto 2025-06-21 um 18.27.29.png
Bildschirmfoto 2023-08-04 um 14.06.33.png
Die Rezum Wasserdampftherapie stellt eine Alternative zur klassischen TUR-P in der effektiven Behandlung der gutartigen Prostatavergrösserung dar.

Dieses Verfahren zeichnet sich durch eine sehr geringe Invasivität aus und wird durch Dr. Pohle in UroPoint-Kooperationsspitälern durchgeführt.

Haben Sie Fragen zu dieser oder anderer Methoden? Schreiben Sie uns oder vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.
Rezum System Setup.jpg
Bildschirmfoto 2023-11-13 um 16.02.22.png

Fusionsbiopsie der

Prostata

Bei Verdacht auf das Vorliegen eines Prostatakarzinoms erfolgt die Entnahme von kleinen Gewebeproben aus der Prostata.

Während früher bei erhöhtem PSA-Wert meist "blind" biopsiert wurde, erfolgt heutzutage eine Fusion zuvor erstellter hochauflösender MRI-Bilder mit dem Live-Ultraschall-Bild. Dies ermöglicht die zielgenaue Entnahme von Gewebe aus den auffälligen Arealen in 3-D-Darstellung.

Diese spezialisierte Technik führen die Fachärzte für Urologie in aller Regel in lokaler Betäubung in der UroPoint Praxis durch, was eine schonende und dennoch hochspezifische Diagnosenstellung erlaubt.

Bei Fragen rund um das Thema Prostatavorsorge oder Abklärung bei klinischem Verdacht auf das Vorliegen von Prostatakrebs beraten wir Sie gerne.

online Publikumsvortrag

Dr. Astrid Bagot und Dr. Alexander Pohle informieren im Rahmen einer Veranstaltung der Hirslanden über Diagnostik und Behandlungsmethoden bei Erkrankungen der Prostata

Unabhängigkeit

Die Uropoint  Praxen sind unabhängig von Investoren, Kliniken oder Gesundheitsorganisationen und verfügen über ein breites Netzwerk mit diversen anderen kompetenten Fach-Spezialisten.

High_DSC_2320.jpg

arbeiten bei UroPoint

Wir suchen...

Uropoint ist ein ärztlich geführtes urologisches Praxisnetzwerk mit Praxisstandorten in Thalwil, Affoltern am Albis und Schlieren. Die Patientinnen und Patienten stehen bei uns im Mittelpunkt und werden neben einer empathischen Zuwendung stets mit hohem Servicegedanken umsorgt.

 

Wir suchen per 01. November 2025 oder nach Vereinbarung in Thalwil (Vertretungen an anderen Standorten möglich) eine

 

Medizinische Praxisassistent/in/ Fachfrau/-Mann Gesundheit/ Dipl.Pflegefachfrau/-mann 60-80%

 

Zu Ihren Aufgaben hören:

  • Vorbereiten und Assistieren bei urologischen Eingriffen

  • Administrative und organisatorische Arbeiten für die ärztlichen Sprechstunden

  • Telefonische sowie schriftliche Auskünfte

  • Mitverantwortlich für die Organisation eines reibungslosen Tagesablaufes

 

Ihr Profil

  • Ausgeglichene empathische Persönlichkeit

  • Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Praxisassistent/in, Fachfrau/-mann Gesundheit oder dipl. Pflegefachperson

  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, selbstständige und exakte Arbeitsweise gehören zu Ihren Stärken

  • Zusätzliche Kenntnisse in der Urologie sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme. Gerne die Bewerbung an:

sandra.straumann@uropoint.ch

bottom of page